Sollten sich die Gefahr der gewerblichen Infizierung ergeben, investieren wir oder schaffen mit einer geprüften Struktur Abhilfe
Geben Sie Ihrem Immobilienportfolio eine umweltfreundlichere Ausrichtung, ohne zusätzliche Investitionen oder das Risiko einer gewerbesteuerlichen Infizierung.
Ungenutzte Gewerbedachflächen bergen erhebliches Potenzial, sowohl in ökologischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht. Allerdings kann die der Betrieb einer Photovoltaikanlage auf von Immobilienfonds gehaltenen Objekten die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gewerbesteuerlich Infizieren. Bei einer langfristigen Vermietung über 20 oder 30 Jahre müssen umfangreiche Rechte an Dritte übertragen werden. Die Lösung hierfür ist unser EN.Solar Sale & Lease Back Modell, bei dem Ihre eigene Photovoltaikanlage von uns betrieben wird.
Dieses Modell bringt für alle Beteiligten Vorteile: Wir liefern Ihnen eine schlüsselfertige Solaranlage und pachten sie für 20-30 Jahre. Dabei erhalten Sie eine feste Miete, während Ihre Mieter mit äußerst kostengünstigem Solarstrom von ihren eigenen Dächern versorgt werden. Ein wichtiger Aspekt ist, dass steuerliche Auswirkungen vermieden werden, da der Stromverkauf sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung in unserer Verantwortung liegen. Als Immobilieneigentümer handeln Sie in diesem Modell weiterhin rein vermögensverwaltend, da wir als Generalunternehmer sämtliche Bewirtschaftungsaufgaben übernehmen, während Sie Eigentümer der Anlage bleiben.
Dies stellt einen weiteren Pluspunkt unseres Sale & Lease Back Modells bei der Objektbewertung dar, da eine Solaranlage langfristig den Wert Ihrer Immobilie steigert. Unabhängig von der unmittelbaren Rendite bietet eine eigene PV-Anlage zahlreiche weitere Vorteile: Sie verbessern Ihr Image, binden Mieter durch günstige Energiepreise und agieren proaktiv im Hinblick auf zukünftige Nachhaltigkeitsvorschriften. In Hamburg beispielsweise wird die Installation von Solaranlagen auf bestehenden Gewerbegebäuden ab 2025 verpflichtend. Auch in anderen Ländern wird die Handhabung von Bestandsimmobilien in dieser Hinsicht diskutiert.
„*“ zeigt erforderliche Felder an